Impulstagungen (Copy)

Welche Werte in der Schule leben - heute und morgen?

Samstag, 2. Dezember 2023, Pädagogische Hochschule Bern

Werte prägen unseren Alltag und beeinflussen unser Handeln. Sie sind subjektiv, aber in der Gesellschaft im Allgemeinen eingebettet, spezifisch und relevant für jede Kultur. Geteilte Werte ermöglichen eine zusammenhängende Gemeinschaft, dadurch identifiziert sich jeder Mensch mit seinem Lebensort. Zugleich ändern sich die Werte im Verlauf der Zeit. 

Der Lehrplan macht die Schule dafür verantwortlich, dass Kinder ihre eigenen Werte entwickeln. Wie aber findet die Wertebildung und -entwicklung im Unterricht statt? Globale Herausforderungen wie der Klimawandel, Kriege und der Umgang mit Ressourcen konfrontieren die Schulen mit komplexen Fragestellungen, welche eng mit Werten verbunden sind.

An der Impulstagung 2023 beschäftigen wir uns damit, wie Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) genutzt werden kann, um Kinder und Jugendliche in der Schule zu befähigen, eigene und fremde Werte zu reflektieren und als Handlungsorientierung zu nutzen.

Die Impulstagung richtet sich an Lehrpersonen und Schulleitungen aller Schulstufen. Mitgliedschulen von Schulnetz21 nehmen kostenlos teil.

Präsentation Schulprojekt an Impulstagung 2022