Erfahrungsaustauschtreffen BNE

Im Rahmen zweier Erfahrungsaustauschtreffen können Mitgliedschulen Themen rund um die schulische Gesundheitsförderung (Frühling) und Bildung für Nachhaltige Entwicklung (Herbst) vertiefen. Fachinputs, interessante Ideen aus dem eigenen Alltag und diejenigen aus anderen Schulen bereichern sich gegenseitig.

Treffen 2022

Freiräume
Kinder und Jugendliche lernen die Welt zu verändern 

Mittwoch, 14. September 2022 | 14:00-17:00 Uhr | ONLINE

Freiräume sind ein Lernformat in Anlehnung an den FREI DAY nach Rasfeld (2021). Projektunterricht wird um die beiden Faktoren Freiheit und Kontinuität erweitert: 2-4 Lektionen fächerübergreifende Unterrichtszeit pro Woche soll die Zusammenarbeit in Interessensgruppen ermöglichen für selbstorganisierte Projekte der Schülerinnen und Schüler. Das neue Format soll eine Lernkultur der Potentialentfaltung und schaffen, in der Kinder und Jugendliche lernen gesellschaftliche Prozesse mitzugestalten.

  • Wie können Freiräume geschaffen und genutzt werden?
  • Welche Möglichkeiten ergeben sich durch das neue Lernformat?
  • Welche Herausforderungen entstehen dabei?

Diesen Fragen wollen wir uns am ERFA BNE widmen und uns mit Christiane Daepp, Gründerin des Ideenbüros inspirieren lassen, wie Freiräume an der Schule geschaffen und genutzt werden können. Gemeinsam werden konkrete Schritte zur Schaffung von Freiräumen erarbeitet.

Programm


Dokumentation

Zoomaufnahme