Suchtprävention

Suchtprävention spielt eine zentrale Rolle im schulischen Umfeld, da sie junge Menschen in ihrer Entscheidungsfindung unterstützt und sie vor gefährlichen Verhaltensweisen schützt. Durch gezielte Aufklärung und offene Gespräche können Lehrpersonen und Eltern den Schülerinnen und Schülern den Umgang mit Versuchungen erleichtern und sie dazu anregen, verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen.

Fachstellen der Kantone, Gemeinden und Städte

Sehr gute und wichtige Informationen stehen Schulen in Fachstellen der Kantone, Städte und Gemeinden zur Verfügung. Wenden Sie sich für gezielte Informationen und Beratung vor Ort an Ihr kantonales oder regionales Netzwerk .

Grundlagen
  • Sucht Schweiz : Aktualitäten, Forschung, Infos und Hilfe zum Thema Suchtprävention
  • infodrog : Schweizerische Koordinations- und Fachstelle Sucht
  • RADIX Gesunde Schulen : Umfassende Informationen zum Thema Sucht
Angebote
  • Themendossier Genuss oder Sucht? : stufen- und lehrplanorientierte Informationen und Angebote für den Unterricht und die Schulentwicklung (éducation21)
  • "ResponsAbilita - Verantwortung für eine gesunde Lebensweise ermöglichen und einfordern": Angebot von éducation21 und Teil des Kinder- und Jugendprogramms Free. Fair. Future. des Tabakpräventionsfonds (TPF)
  • feel-ok.ch : Plattform mit Infos und Angeboten für Jugendliche, Lehrpersonen, Multiplikator/-innen und Eltern
Praxisbeispiele

...zum Thema " Psychische Gesundheit ".

Weitere Informationen

Qualitätskriterien Schulnetz21

Medien

Querverweise