Juchstrasse 1
3172 Niederwangen
Schweiz
Netzwerk:
Grösse:
Schüler:innen aus Z3 unterstützen wöchentlich eine Basisstufe. Regelmässige Austauschtreffen mit den Jugendliche, Videocoaching der Jugendlichen, Kick-off und Abschlussveranstaltung, Diplome werden abgegeben - ein grossartiges Sozialprojekt von dem alle Seiten profitieren.
Die Gemeinde gibt uns viele Möglichkeiten zur Umsetzung. Die Projekte wurden eingereicht, noch ist offen, was alles genehmigt und finanziell unterstützt werden wird.
Hier zwei Beispiele: Fly mit Rückenwind, Neophyten ausreissen.
Das Lupenthema wird zum Slogan der Schule. Verschieden grössere und kleine Projekte finden statt und sind geplant.
Alle Schüler:innen und LPs der Schule Wangental bilden das Wort Respekt (siehe Foto).
Jede Klasse gestaltet ein Plakat zum Thema und hängt es an die Tür. Eine "Respekt-Pinnwand" ist geplant.
-Weiterbildungen mit dem ganzen Kollegium zu "Neue Autorität", viele Diskussionen zu Regeln, Strafen, Werten
-Abschaffung Schulordnung und Kleiderordnung
Unser Weg ist das Gespräch, wir reagieren, wir sind offen, wir sind unermüdlich und wir resignieren nicht.
-geplant sind Weiterbildungen zu "Virtues Projekt".
-Weiterbildung zu kooperative Methoden und Beurteilung
-Beurteilungskonzept erstellt
Finden in allen Zyklen je viermal im Jahr statt. Die Zyklusgruppen bestimmen über die Themen.
Enge Zusammenarbeit und Austausch findet zwischen Zyklusgruppenleitung und Schulleitung statt.
Umsetzung und Verankerung des Gesundheitsförderung- und Präventionskonzepts : Praktische Umsetzung des gewählten Lupenthemas - eine angemessenes Gefäss zum Austausch und/oder Rechenschaft ablegen, wie es bearbeitet wurde, müsste noch gefunden werden.
Weiterhin ein gute Umsetzung der neuen Schulorganisation als Schule Wangental mit 3 Standorten, welche sowohl die Ressourcen voneinander nutzt, wie auch die Eigenheiten der Standorte zulässt : Partizipation und Einbezug der Kollegien bei Entscheiden, soweit dies möglich ist, Förderung des Austauschs in den Zyklusgruppen