Deutschschweizer Netzwerk
Das sprachregionale Netzwerk der Deutschschweiz begleitet und betreut Schulen, deren Kantone kein eigenes Netzwerk führen. Alle anderen Netzwerkschulen erhalten direkte Unterstützung durch ihr kantonales oder regionales Netzwerk.
Dienstleistungen für die Mitgliedschulen
- Deutschschweizer Ansprechperson/Koordination
- 2 Erfahrungsaustausch-Treffen (Erfa) pro Jahr (Gesundheitsförderung und BNE)
- Kostenlose Teilnahme zweier Personen an der jährlichen Impulstagung
- Elektronischer Newsletter
- Auszeichnung mit Tafel und Logo
Schritte für die Mitgliedschaft
- Standortbestimmung mit Entwicklungsbedarf
- Programm für 3 Jahre mit mindestens 2 Zielen
- Commitment für das Programm und den Netzwerkbeitritt von allen Schulbeteiligten
- Support der Schulleitung
- Arbeitsgruppe und Koordinationsperson
- Teilnahme an Erfa
- Dokumentation der eigenen Arbeit sowie Bereitschaft zu Informations- und Erfahrungsaustausch im Schulnetz21
Entwicklungsbedarf, Ziele und geplantes Programm werden mit der Netzwerkkoordination abgesprochen und anschliessend in einer Vereinbarung festgehalten, welche von der Schule und der Netzwerkkoordination unterzeichnet wird. Dieses «Commitment» (Bekenntnis) ist eine wichtige Grundlage für den weiteren Weg.
Interessiert? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!

Corinne Schärer
éducation21
031 321 00 19
Email