Erfahrungsaustauschtreffen Gesundheitsförderung 2015
Lebenskompetenzen im Schulalltag fördern: aktuelle Ansätze und künftige Perspektiven
- Programm (PDF)
- Dokumentation (PDF)
Weitere Links
- Gesundheitsbildung und Prävention im Lehrplan 21, (D. Högger, FHNW, 2015)
- Lebenskompetenz entwickeln: eine Arbeitshilfe für Schulen (PDF von Kanton Aargau, «gsund und zwäg i de schuel»)
Andere Jahrgänge
- Kreativ gestalten, kritisch denken, gesellschaftlich partizipieren: Medienkompetenz als Schlüssel für gesundes Aufwachsen im Mediengewimmel (2018)
- Ressourcenorientierter Umgang mit Belastung: Wie Lehrpersonen mit den hohen Ansprüchen in ihrem Arbeitsalltag umgehen können (2017)
- Salutogener Unterricht – was können Lehrerinnen und Lehrer sowie Schulen tun, um ein salutogenes Lehren und Lernen zu ermöglichen? (2016)
- Rollen und Aufgaben der Beauftragten für Gesundheitsförderung (2014)
- Archiv RADIX