Schlossbergstrasse 11
6472 Erstfeld
Schweiz
Netzwerk:
Grösse:
Es wird ein Coaching-System aufgebaut für S_S mit Schwierigkeiten, die nicht im Rahmen der SSA begleitet werden. Sie werden von einer LP begleitet. Es kann ein verpflichtendes Coaching geben, das an einem Elterngespräch abgemacht wird. Die Jugendlichen erhalten Unterstützung für die Bewältigung ihres Schulalltags (Org. Hausaufgaben, Umgang mit Lehrpersonen, Ordnung, Schulmotivation, Pünktlichkeit, Befindlichkeit innerhalb Klasse/Schule)
Das Lehrerkollegium hat regelmässige Gespräche, um sich gegenseitig zu unterstützen in schwierigen Situationen. Es soll auch eine Möglichkeit sein, die aktuelle Lage der Schule Erstfeld und Meldungen der S_S zu thematisieren. So ist die Wirkung gegenüber den S_S, dass die Lehrpersonen ein Netzwerk bilden.
Die S_S sind noch sehr zurückhaltend, Gewaltvorfälle oder Konflikte und Sorgen zu melden. Das soll thematisiert werden, welche Form S_S brauchen, um Sorgen mitzuteilen ohne Angst vor negativen Konsequenzen. Als Grundlage dient dazu der Ansatz der Neuen Autorität Haim Omer et. al.
An der Schule Erstfeld beobachten wir, dass eine steigende Zahl von S_S viel Zeit mit Digitalen Medien verbringt (Gamen, Tick Tock, You Tube etc.). Das Thema des fairen Umgangs online miteinander kommt immer wieder auf. Die Schule Erstfeld möchte durch präventive, aufklärende Massnahmen das Bewusstsein bei den S_S fördern was Ausserungen etc. online auslösen können. Dabei spielt das Thema Sucht auch eine wichtige Rolle. Die Schule Erstfeld möchte den S_S auch Freizeitmöglichkeiten aufzeigen, die Bewegung enthalten, als Ausgleich zum Gamen und zur Schule.