Mitgliedsschulen
Primarschule Rütti
Portrait
Adresse
Gsteigstrasse 11
3780 Gstaad
Schweiz
Netzwerk:
D-CH
(Mitglied seit
)
Schulstufen
Zyklus 1
Zyklus 2
Grösse:
Schulhäuser
2
Klassen
11
Lehrpersonen
34
Lernende
136
Das läuft bei uns
Thematische Schwerpunkte
Gesundheit der SchülerInnen
Schliessen
Thematische Schwerpunkte:
Gesundheit der SchülerInnen
Schuljahr
-
Kurzbeschreibung
Einführung Lehrplan21, Fachbereich Medien und Informatik : die LP wenden beim Umsetzen des neuen LP21 eine gesundheitsfördernde Unterrichtsgestaltung an (Kompetenzorientierung, Methodenvielfalt, Rhythmisierung, Bewegungs-förderung, Transparent und Sinnhaftigkeit). Die LP thematisieren in allen Zyklen den verantwortungsvollen und gesunden Umgang mit digitalen Medien.
Positives Klassen und Schulklima, Gewaltpräventionsarbeit : gemeinsam mit der SSA werden die Kinder stufengerecht mit Rollenspielen, Geschichten, Filmen und neuen Medien lernen, die eigenen Bedürfnisse zu kommunizieren, Konflikte selbständig und ohne Gewalt zu lösen und einen respektvollen Umgang zu pflegen
Gesundheit der Lehrkräfte und Schulleitung
Schliessen
Thematische Schwerpunkte:
Gesundheit der Lehrkräfte und Schulleitung
Schuljahr
-
Kurzbeschreibung
Zusammenarbeit, Dialog und Reflexion : es herrscht ein Klima der Wertschätzung und gegenseitiger Unterstützung. Die Aufgaben und Zuständigkeiten in den Teams sind klar definiert. Wir pflegen eine lernfördernde Feedbackkultur. Gespräche über das Lernen und den Unterricht finden regelmässig statt
Medien und Informatik
Schliessen
Thematische Schwerpunkte:
Medien und Informatik
Schuljahr
-
Kurzbeschreibung
Pädagogisches Konzept Medien und Informatik der Gemeinde wird an allen Schulen angewandt und die einzelnen Anwendungskompetenzen werden in den vorgesehenen Fachbereichen unterrichtet. Es ist allen LP klar welche Kompetenzen in welchen Zyklus aufgebaut werden. In allen Klassen wird über den verantwortungsvollen, gesunden Umgang mit digitalen Medien gesprochen.
Fachbereich BNE
Schliessen
Thematische Schwerpunkte:
Fachbereich BNE
Schuljahr
-
Kurzbeschreibung
Wir gehen achtsam mit der Umwelt und den vorhandenen Ressourcen um, dies heisst auch, sich um die eigene Gesundheit zu kümmern.
Achtsamkeit und Wertschätzung
Schliessen
Thematische Schwerpunkte:
Achtsamkeit und Wertschätzung
Schuljahr
-
Kurzbeschreibung
Ein achtsamer, wertschätzender und positiver Umgang mit allen an der Schule beteiligten Mitgliedern ist uns wichtig, wird angestrebt und auch thematisiert.
Kontaktpersonen
Kontaktperson
Schulleitung