Aktionstage 2024

Mit dem Schulnetz21 nachhaltig und gesund in die Zukunft

Zeigen Sie uns und anderen Schulen Ihr Projekt, das Sie inspiriert und die Schülerinnen und Schüler zum Strahlen gebracht hat. Machen Sie gemeinsam mit uns das Schulnetz21 in der Schullandschaft sichtbarer. Werden Sie Teil der Aktionstage 2024 und merken Sie sich das Datum bereits jetzt vor.

Aktionstage 13. bis 17. Mai 2024

Das Ziel der Aktionstage ist es, bestehende und neue Unterrichts- und Schulprojekte für alle sichtbar zu machen. Wir wollen:

Visibilität: das Schulnetz21 ist in aller Munde. Die Aktionstage tragen dazu bei, das Schulnetz21 mit all seinen Mitgliedschulen sichtbar zu machen. Alle Schulen sollen sehen, welche Fülle von Aktivitäten sie als Netzwerk gemeinsam hervorbringen. Wir erkennen: Wir können etwas bewirken!

Praxisbezug: die kantonalen Koordinator/innen stellen mit Good Practice und spannenden Projekten ihre Mitgliedschulen in den Vordergrund. Die Aktionstage zeigen exemplarisch auf, was gesundheitsfördernde und nachhaltige Schulen ausmachen.

Inspiration & Vernetzung: Sie haben noch keine Projektidee? Lassen Sie sich von der Schulporträt-Datenbank inspirieren. Wir sind eine Learning Community, in der Schulen voneinander lernen und sich gegenseitig weiterbringen.

Schulporträt-Datenbank

Jede Schule kann mitmachen - jede Aktion zählt! 

Interessiert? Macht Ihre Schule mit? Dann nehmen Sie Kontakt zu Ihrer kantonalen Koordinatorin oder Ihrem kantonalen Koordinator auf. Sie werden Sie gerne über alles weitere informieren.

Ansprechpersonen kantonale und regionale Netzwerke

Nationale Koordinatorin

Corinne Schärer

Corinne Schärer
éducation21
031 321 00 19
E-Mail

Koordination Deutschschweiz

Silvana Werren

Silvana Werren
éducation21
031 321 00 39
E-Mail