Impulstagung 2016
Saluto! – Die Gesundheit der Lehrpersonen und Schulleitungen stärken
Das Fundament wirkungsvoller Bildung bildet die Gesundheit von Lehrpersonen und Schulleitungen. Bernard Gertsch, Präsident VSLCH, betonte in seinem Grusswort die Wichtigkeit der gesundheitsfördernden Schulen und des Netzwerks. Gemeinsam am selben Strick ziehen und sich auf den Weg machen, das bringt Schulen weiter. Im Hauptreferat haben Siegfried Seeger (Freier Bildungsreferent für Gesundheitsförderung und Schulentwicklung) und Dr. Nadja Badr (Universität Zürich) Einblick gegeben, wie Gesundheitsförderung in die Schulentwicklung einfliessen kann.
Die Teilnehmenden haben sich in Workshops in den Bereichen «Gut für sich selber sorgen», «Gesund, gut und gerne unterrichten», «Leitende Funktionen salutogen gestalten» und «Kultur, Klima und Lebensraum» zu verschiedenen Themen einer gesundheitsfördernden Schule auseinandergesetzt, Erfahrungen ausgetauscht und Kontakte geknüpft.
- Tagungsprogramm (PDF)
- Tagungsdokumentation (PDF)
Andere Jahrgänge
- Vom Like zum Wohlbefinden: Digitalisierung in Schulen (2019)
- Partizipation – Warum tun wir uns das an? (2018)
- Beflügelt in die Zukunft – Jubiläum 20 Jahre SNGS (2017)
- Beziehungsalltag in der Schule (2015)
- Achtsam im Schulalltag (2014)
- Gesundheit, Gerechtigkeit und nachhaltige Entwicklung (2010)
- Archiv RADIX